^Nach oben
Berichte - Angel
12.3.2017
Ausstellung in Offenburg
2.4.2016
Zuchttauglichkeits Prüfung:
Schweizerischer Leonberger Club
WORKSHOP SHIATSU FÜR TIERE
29. April 2016, 18.00 h
im Hundesport an der Birs in Münchenstein.
Geleitet von Frau S. Belzung, Dipl. Tiershiatsu -Therapeutin
Anmeldung bis 23. April 2016 bei Marina Schweizer
Kosten CHF 120.00 (inkl. Kursunterlagen und kleiner Verpflegung)
Was ist Tiershiatsu?
Tiershiatsu ist eine manuelle und ganzheitliche Behandlungsmethode basierend auf der traditionellen chinesischen Medizin.
Shiatsu fördert die Beweglichkeit, die bessere Durchblutung und die Heilung nach Operationen. Zudem regt es die Selbstheilungskräfte an und entspannt Körper und Psyche.
Krankheiten, operative Eingriffe und Medikamente schwächen den Körper. Mit Shiatsu wird der Energiefluss wieder in Gang gesetzt und die Heilung unterstützt.
Daneben hat Shiatsu auch eine vorbeugende Wirkung, denn ein gesunder Körper ist weniger anfällig und erholt sich schneller.
Nähere Informationen unter: www.tiershiatsu-birseck.ch
Zu meiner Person:
Da ich mich seit meiner Kindheit schon immer zu Tieren hingezogen fühlte habe ich im Frühjahr 2008 die Ausbildung zur Tiershiatsu - Masseurin begonnen, welche ich 2010 mit dem Diplom abschloss. Im Sommer 2013 bildete ich mich weiter zur Tiershiatsu - Therapeutin. Die Arbeit mit Hunden, Katzen, Pferden etc. macht viel Spass und ist jeden Tag eine neue Herausforderung.
Im theoretischen Teil erfahren Sie :
Was ist Shiatsu (Traditionelle chinesische Medizin, was haben die Meridiane für eine Bedeutung)
Wieso eine Shiatsu-Behandlung für Tiere
Wann wird es angewendet
Im praktischen Teil erfahren Sie:
Einfache Techniken für zu Hause um die Lebensqualität und das Wohlbefinden Ihres Tieres zu verbessern
Praktische Anwendungen
Kontakt
Marina Kurz
Ziefnerstrasse 20
4424 Arboldswil
Tel: +41 79 609 06 30
E-Mail an: marina.kurz(ät)bluewin.ch
Ferienhundeparadies.
Welpenberatung
Welpen sind süss. Aber dies sollte nicht das einzige Kriterium für die Anschaffung eines Welpen sein. Denn schnell wird aus dem süssen Welpen ein junger, erwachsener Hund. Und dann….?
Setzten sie sich im Idealfall bereits vor der Anschaffung Ihres Welpen mit mir in Verbindung. Wir sprechen gemeinsam über die richtige Auswahl des Welpen und auch über eine gute Zuchtstätte, aber auch über das Pro und Contra, dass mit der Anschaffung eines kleinen Hundes auf Sie zukommt.
Ist Ihr ständiger Begleiter dann endlich im neuen Zuhause angekommen, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat bei der Welpenerzieung zur Seite, damit erst gar keine Probleme entstehen können.
Gerne bin ich auch bereit sie auf einer Sozialisationstour mit ihrem Welpen zu begleiten und zu unterstützen. Frisch gebackene Hundebesitzer möchten gerne von Anfang an alles recht machen und es gab auch schon Situationen in denen ich einen Spaziergang begleitet habe und ich musste nicht mal viel sagen da der Besitzer alles gut gemacht hat mit dem Welpen. So war der Besitzer beruhigt und zufrieden.
Wollt ihr noch mehr wissen? Habt Ihr noch ein Problem? Ich bin per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. erreichbar.
Sooo Süss wenn sie noch klein sind.
Zucht