^Nach oben
Allgemeine Geschäftsbedingungen Ferienhunde Marina Kurz
Ich verpflichte mich, ihren Hund nach bestem Wissen und Gewissen zu betreuen und zu versorgen, und ihm seinen Aufenthalt bei mir so angenehm wie möglich zu gestalten. Bei unvorhergesehenen Schwierigkeiten (z.B. Hund kann sich nicht in die Gruppe integrieren), kann via der übergebenen Telefonnummer nach adäquater Lösung gesucht werden.
Impfungen
Der Hund soll einen ausreichenden Impfschutz gegen folgende Krankheiten haben (=Kombi-Impfung): Staupe, Hepatitis contagiosa canis, Parvovirose, Zwingerhustenkomplex, Leptospirose.
Der Impfausweis ist mitzubringen und bleibt während dem Aufenthalt bei mir.
Für Krankheiten des Hundes, die nach dem Aufenthalt bei mir auftreten, wird nicht gehaftet.
Weitere gesundheitliche Vorsorge
Der Hund ist vor Abgabe gegen Zecken und Flöhe zu behandeln.
Sollte dennoch ein Parasitenbefall am Hund festgestellt werden, kann durch mich, eine für den Hundehalter kostenpflichtige Schutzbehandlung, vorgenommen werden.
Der Hund sollte zudem mindestens halbjährlich entwurmt werden.
Der schriftliche Nachweis einer endoparasitenfreien Kotprobe wird auch akzeptiert.
Futter/Medikamente
Das Futter, sowie allfällig nötige Medikamente sind für die Dauer des Ferien-aufenthaltes mitzubringen
Läufigkeit
Wird eine Hündin während des Aufenthalts läufig, wird sie umgehend an die Kontaktperson, die ihr mir angeben habt, übergeben.
Nur sehr gut verträglich intakte Rüden werde aufgenommen, da ich selber 2 intakte Rüden besitze.
Verletzung/Unfall
Leider kann es trotz bestmöglicher Vorabklärungen und Sorgfaltspflicht zu Verletzungen im Rudel kommen. Auch beim Spaziergang ist ein Zusammentreffen mit anderen Hunden nicht ausgeschlossen. Auseinandersetzungen unter Hunden sind immer möglich. Ich übernehme dafür keine Haftung.
Tierärztliche Betreuung/Krankheit/Notfall
Die Kosten für ärztliche Leistungen, inklusive Tiertransport und Nebenkosten, fallen dem Hundehalter an, es sei denn, es ist mir eine grobe Fahrlässigkeit nachzuweisen.
Bei kranken und/oder alten Tieren wird jegliche Haftung, bei Verschlimmerung oder Tod des Tieres, ausgeschlossen.
Im Notfall werde ich meinen Tierarzt konsultieren.
Bei Nichterreichen des Hundehalters entscheide ich nach bestem Wissen und Gewissen, wie wenn es mein eigenes Tier wäre.
Bitte gebt mir allfällige Allergien oder Vorerkrankungen des Hundes bekannt
._______________________________________________________________________
_______________________________________________________________________
Schäden an Gegenständen des Tierhalters
Für Beschädigung oder Verlust von Gegenständen, die den Tieren mitgegeben werden, wird nicht gehaftet.
Informationspflicht des Hundehalters/Haftpflicht
Der Hundehalter ist verpflichtet, mir im Voraus über alle Verhaltensauffälligkeiten seines Tieres, wie z.B. Zerstörungswut, Beissvorfälle, hohe Aggressivität, Verlustängste oder Krankheiten zu informieren. Der Hundehalter haftet, für die durch sein Tier verursachten Schäden (an Sachen und Personen).
Der Besitzer muss über eine Haftpflichtversicherung verfügen (inklusive Hund).
Allfälliges Entweichen des Hundes
Auch bei sorgfältigster Betreuung kann ein Tier vom Grundstück, sowie auf dem Spaziergang entweichen. Sollte das Tier trotz intensivsten Bemühungen nicht wiedergefunden werden, besteht seitens des Hundehalters kein Anspruch auf Schadensersatz.
Notfalladresse
Bitte um vollständigen Namen/Adresse und Telefonnummer
________________________________________________________________________
________________________________________________________________________
________________________________________________________________________
________________________________________________________________________
Übergabe
Die Preise sind wie folgt:
Bei kurzfristiger Abmeldung (von 4 Wochen) erlaube ich mir einen Unkostenbeitrag von Fr. 50.-zu erheben.
Bezahlung erfolgt bei Übergabe per Twint oder bar.
Wer seinen Hund im selben Jahr mehrmals zu mir bringt, braucht das Formular nur einmal zu unterschreiben.
Der/die Hundebesitzer/in bestätigt, die vorstehenden Bestimmungen zur Kenntnis genommen zu haben und erklärt sich damit einverstanden.
Datum: ________________________________________________
Unterschrift: ________________________________________________
Catherine Maurer
Mein Name ist Catherine Maurer. Ich bin gelernte medizinische Laborantin, seit einigen Jahren nun aber als Hausfrau und Mutter zu Hause tätig.
Schon als Kind hatte ich eine besondere Beziehung zu Tieren, vor allem zu unseren Hunden. Als Teenager jobbte ich mehrmals beim Tierarzt und bekam so auch einen Einblick in den tiermedizinschen Bereich.
2011, nachden unser Jüngster aus dem Gröbsten raus war, haben wir uns entschieden das die Zeit reif war für einen Hund. Unsere Leonberger Hündin Aika kam in unsere Familie. Sie bereicherte unser Leben leider nur bis 2018 und musste viel zu früh wegen Knochenkrebs von uns gehen. Ende 2016 kam ein weiterer Leonberger, Bailys vom treuen Wesen, in unser zu Hause. Durch ihn habe ich viel dazu gelernt. Leider ist Bailys im September 2020 an Myelo-und Neuropathie erkrankt und im Juli 2021 im Familienkreis von seinen Schmerzen erlöst worden.
Seit Januar 2021 ist Gibbs in unserer Familie. er ist ein Australian Shepherd und bringt viel Leben und Action mit. Ein liebevoller kleiner Sturkopf, durch den ich wiederum sehr viel neues lerne und entdecke.
im Frühling 2024 stiess Malu (Border Collie), unser kleiner Wirbelwind, zu uns und damit ist unser 2-er Rudel wieder komplett.
Seit 2016 helfe ich in der Hundeschule von Marina Kurz mit.
Seit 2018 habe ich den Abschluss "Hundewissenschaften " von der Akademie für Tiernaturheilkunde
Seither bilde ich mich regelmässig weiter, denn:
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.
Aus persönlichen Gründen sieht man mich im 2025 weniger während den Stunden.
Ich hoffe wir sehen uns .....
Catherine
Videos
|
|
Training mit Bahia | Belle am Wasser |
|
|
Balou mit Wasser | Bellamy spielt mit Kyra |
|
|
Balou und Bellamy am rum balgen | Bailys mit ihrem Schwesterchen Bellamie am "Göigglä" |
|
|
Bellamy spielt mit Bruder Baruch | Wow, was ist denn das?? |
|
|
Jipiii!! Unser erster kontakt mit Schneeeee | Jupiii.... Spielen.... |
|
|
Endlich bin ich in meinem NEUEN Zuhause angekommen... |
Ja, auch ich bin endlich bei meinem NEUEN Frauchen eingezogen...freude herscht |
|
|
Und wieder einmal spatzierten wir in den Wald. Das ist immer wieder schön.. |
Wasser....wildes Wasser. Ja, wir durften in einen Bach |
|
|
Hey! Wir durften heute in den Zug einssteigen, doch mitfahren noch nicht.. |
Und am Bahnhof gab es einiges zu erschnüffeln. Wir hatten aber wirklich niiieeee angst |
|
|
Heute mussten wir uns Striegeln lassen. Mmmm, das war angenehm... |
Und auch das Guddi durften wir uns nicht einfach erschnappen ;-) |
|
|
Herlich wie sie alle angerannt kommen. Ein Pfiff genügt... |
Hier spielen die Grossen zwischen den kleinen... |
|
|
Nach dem Futtern solst Du ruhn, oder etwas dummes tun |
Mmmhh... Das ist ja was ganz feines zum Futtern... |
|
|
Auf Pfiff, kommen alle ganz braf angerannt... |
Uiii... unsere erste Aurofahrt und einige von uns Zwergen schlafen einfach ein... |
|
|
Auch der Spass kommt bei uns nicht zu kurz. Wir geniessen jede Minute... |
Besuch von Nero und Angel ist in Spiellaune... |
|
|
Bailys läuft gaaaanz schön an der Leine. Gut gemacht Bailys |
Auch dieses Hundebaby geht schon an der Leine |
|
|
Endlich dürfen wir mal ins Gras. es ist schon ungewohnt. |
Es macht Spass. Jupiii |
|
|
Hellblau im Element :-) |
Heute gibt es Guddis aus der Hand. "Na los, sonst kommen die anderen noch..." |
|
|
En Guete |
Mmmhh... endlich mal etwas Neues zum Essen |
|
|
Bäää!!! Was wollen die denn mit dem Ding vor meiner Schnauze? |
Hoffentlich ist das NICHT unser neues Futter. Neee. Es dient zur Entwurmung. |
|
|
Hab ich nicht schöne Augen? |
Endlich dürfen wir in die Freiheit. |
|
|
Viele Wege führen zur Milchbar. |
Frauchen hat wieder die Wurfkiste frisch gemacht, |
|
|
Unsere Mami hat Milch im Überschuss.... 2 der |
Oh mein Gott, immer diese Putzerei.... |
|
|
Naja, geirrt. Heute ging es gemütlich |
Das ist wohl Angels letzter Spaziergang |
Hunde-Ferienkalender
Preise
Preisempfehlung für einen Leonberger Welpen mit Stammbaum Fr. 2'000.--
Neue Regelungen ab 1. Juli 2016
Nach langem hin und her überlegen, bin ich nun zum Entschluss gekommen, das ab dem 1.Juli 2016 neue Regeln aufgestellt werden und die sehen wie folgt aus:
Aufbau Stunden | |
Welpen Stunde: | Fr. 30.- / Std. |
Welpen Aufbau: | Fr. 120.- ( 4 Std.) |
Junghunde /SKN: | Fr. 200.- (5 Std. inkl. Ausweis) |
Die Stunden sind beim Besuch der ersten Stunde bar zu bezahlen.
24 Stunden im Voraus abgemeldete Stunden können nachgeholt werden.
Nicht oder zu spät abgemeldete Stunden werden verrechnet.
Übrige Hundestunden (20.-/Std.)
(Schnüffelstunden, Die etwas andere Hundestunde, Begleithund, etc.)
10-er Abo: | Fr. 200.- (die 11. Stunde ist gratis) |
5-er Abo: | Fr. 100.- |
Die Stunden sind beim Besuch der ersten Stunde bar zu bezahlen.
Beim Abo gilt:
Abmeldung bis 23 Uhr am Vorabend (per Telefon/SMS/WhatsApp). Wer sich an dem Tag abmeldet an dem die Stunde stattfindet, dem wird die Stunde verrechnet. (WICHTIGE INFOS)
Das 5er oder 10er Abo ist auch eine hervorragende Geschenkidee.
Bei Stundenabsagen meinerseits wird selbstverständlich die Stunde gutgeschrieben.
Ferienhunde
Die Kosten pro Hund und Tag inkl. Familienanschluss, Knuddeln, Fellpflege, tollen Spaziergängen und
Hundeerziehung, falls nötig, beträgt Fr. 40.-- (Ab 1.1.2018 ist es neu pro Tag Fr. 45.--!!)
Das Futter müsste euer Herrchen oder Frauchen selber mitbringen, da unser Frauchen kein Lagerbestand an Futter hat.
(zu: "Ferienhunde")
Marina Schweizer
079 609 06 30